Erhebung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Webseite xeroniluthaveq.com erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Services rund um die jährliche Budgetplanung anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und unter strikter Einhaltung der DSGVO.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zeitstempel und besuchte Seiten zur Webseitenoptimierung
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsives Design
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Budgetplanungstools nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir zusätzliche Informationen:
- Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
- Finanzielle Präferenzen und Budgetkategorien
- Kommunikationspräferenzen und Benachrichtigungseinstellungen
- Feedback und Support-Anfragen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetplanungstools | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) | Dauer der Nutzung + 3 Jahre |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) | Bis zum Widerruf |
Webseitenanalyse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) | 26 Monate |
Kundensupport | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform nutzt verschiedene Cookie-Kategorien, um Funktionalität und Nutzererfahrung zu optimieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind essentiell für die Grundfunktionen unserer Budgetplanungsplattform und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt:
- Session-Cookies für die Benutzeranmeldung
- Sicherheitscookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
- Präferenz-Cookies für Spracheinstellungen
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analysecookies, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Cookie-Einstellungen anpassen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität einschränken kann.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei ausdrücklicher Einwilligung.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung der Webseite
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Benachrichtigungen
- Analyse-Tools für Webseitenstatistiken
- Cloud-Storage-Anbieter für Datensicherung
Alle Auftragsverarbeiter haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Aufenthaltsort.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Prozesse etabliert, um den Datenschutz sicherzustellen. Dazu gehören regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen und interne Datenschutzaudits.